Geschäftsführer

Nur Mitarbeiter, die sich rundum wohlfühlen, können im Kontakt zum Kunden voll und ganz überzeugen. WSS AKTIV BERATEN baut auf diese Erkenntnis: Die Unternehmensgruppe mit den Fachgebieten Steuerberatung, Personalmanagement, Unternehmensentwicklung und Rechnungswesen fördert ihre Mitarbeiter über familienorientierte Zeitund Zuschussmodelle. Zu ihrem umfassenden Motivationsprogramm gehören zudem individuelle Zusatzleistungen, Gesundheitsangebote, ergonomische Arbeitsplätze und ein buntes Fortbildungsprogramm.


Fördern und motivieren
„Der Ausdruck AKTIV BERATEN in unserem Firmennamen bedeutet, dass wir uns permanent weiterentwickeln, um den Kunden mittels Branchenspezialisierung und Beratungsqualität einen spürbaren Mehrwert zu bieten“, erklärt der Geschäftsführer Winfried E. Schmid.
Individuelle Wertschätzung
Ein zentraler Erfolgsfaktor des familienfreundlichen HR-Konzepts dieses Unternehmens ist sein vertrauensbasiertes Gleitzeitmodell, das den Mitarbeitern eine flexible Zeiteinteilung ermöglicht. Außerdem bezahlt die Firma die Kitagebühren für den Nachwuchs ihrer Beschäftigten. Und wer möchte, erhält einen individuellen Teilzeitvertrag: Berufsanfänger ebenso wie erfahrene Berater, die ihre Mandanten allmählich an die Nachfolger übergeben. „Die Verbindung zwischen den Mitarbeitern aller Altersgruppen ist elementar für den Erfolg einer Firma. Wir hegen eine hohe Wertschätzung für die Menschen, die schon lange für uns arbeiten. Diese Achtung haben wir auch in unseren Leitsätzen verankert", erklärt Schmid.
Lebhafte Dynamik
Mit ergonomisch ausgestatteten Büros und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot fördert dieses Beratungshaus die Dynamik seiner Teams. Erreichen die Kollegen ihre vereinbarten Ziele, profitieren sie von Bonuszahlungen. Im Rahmen eines Programms zur Nettoentgeltoptimierung erbringt WSS außerdem verschiedene Zusatzleistungen, etwa in Form von Essensgutscheinen, Mobiltelefonen oder Fortbildungen. Die Fortbildungen reichen vom Rhetorikkurs bis zur fachlichen Weiterbildung, beispielsweise zum Thema Körperschaftssteuer. Im Rahmen des Gesundheitsmanagements dürfen die Mitarbeiter zweimal monatlich während ihrer Arbeitszeit einen Kurs zur Selbstentwicklung besuchen. „Mit diesem Angebot haben wir schon sensationelle Ergebnisse erzielt – gesundheitlich und persönlich“, berichtet Schmid. Derart gestärkt bringen die Berater ihr ganzes Potenzial hoch motiviert in jedes neue Projekt ein.
Kontakt
Adresse: Königstraße 25, 78628 RottweilTelefon: 0741 17414-0
Fax: 0741 17414-41
E-Mail: info@aktivberaten.eu
Website: www.aktivberaten.eu