Geschäftsführer

Getreu unserem Markenversprechen „better life by simulation“ entwickeln wir CAE-Lösungen für die Geschäftsfelder Mobilität, Energie, Industrie & Technik sowie Gesundheit. Dafür suchen wir motivierte Mitarbeiter, die sich auf anspruchsvolle Projekte, flexible Arbeitszeiten und vielversprechende Perspektiven freuen können.



Die kreative Aufbruchstimmung eines Start-ups prägt TECOSIM auch noch 25 Jahre nach der Gründung, denn der international renommierte Spezialist für technische Computersimulation pflegt seinen Erfindergeist bewusst. Ständig neue technische Herausforderungen machen die Arbeit beim CAE-Spezialisten spannend, und ausgefeilte Einarbeitungs- und Personalentwicklungsprogramme garantieren eine langfristige berufliche Perspektive. Eine besondere Stärke des Unternehmens ist die ausgeglichene Work-Life-Balance mit Angeboten von familienfreundlichen Arbeitszeiten bis hin zum Sabbatical. Gründe genug also für die Top Job-Jury, TECOSIM zum Arbeitgeber des Jahres 2017 in seiner Größenklasse zu wählen.
Vielseitige Zukunftsprojekte
TECOSIM ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Rüsselsheim und zwölf Standorten in fünf Ländern, darunter sechs in Deutschland. Weltweit berechnen und optimieren rund 450 Spezialisten mit Hilfe von Computern unter anderem das künftige Verhalten von Bauteilen. So entstehen zukunftsträchtige Lösungen für die Geschäftsfelder Mobilität, Energie, Industrie und Technik sowie Gesundheit – von der olympischen Fackel über urbane Elektromobilität bis hin zum Konzertflügel. Das Unternehmen wächst seit langem weit überdurchschnittlich und gehört zu den Weltmarktführern in seinem Segment.
Hervorragende Entwicklungschancen
Angesichts dieser Entwicklung bieten sich qualifizierten Mitarbeitern hervorragende Zukunftsaussichten. "Bei TECOSIM lösen wir eine Aufgabe nicht nur durch Software, sondern vor allem durch viele intelligente Köpfe," erläutert die HR-Verantwortliche Sandra Bonow. Deshalb fördert das Unternehmen im Rahmen des zweijährigen Programms SIM|START neue Mitarbeiter durch maßgeschneiderte Trainingsmaßnahmen unter Begleitung von Mentoren. Dabei bereitet man sie fundiert auf ihre Aufgabe und den nächsten Karriereschritt vor. SIM|AHEAD schließt sich an dieses Programm an und zielt auf die strukturierte Entwicklung der persönlichen und fachlichen Schlüsselqualifikationen ab. Darüber hinaus bietet TECOSIM seinen Mitarbeitern ein jährliches Weiterbildungsbudget von 40 Stunden. Mit diesen gebündelten Maßnahmen gelingt es, 95 % der Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu gewinnen. Eine Karriere vom Praktikanten zum Niederlassungsleiter ist hier also durchaus möglich.
Mitarbeiter ihrerseits loben die unternehmerische und kreative Freiheit im Arbeitsalltag. Sie sind nicht nur für die technische Entwicklung von Projekten verantwortlich, sondern erstellen zum Beispiel im Rahmen von internen Innovationsprojekten auch mit fachkundiger Hilfe Businesspläne auf. Auf diesem Weg erstellte sogenannte Innovationsskizzen lohnen sich, denn neben persönlicher Zufriedenheit und Renommee-Gewinn winkt auch ein Bonus.
Arbeit und Leben
Beruflicher Erfolg ist bekanntlich nicht alles im Leben, und viele Mitarbeiter stoßen in einer Phase zu TECOSIM, in der sich auch ihre Familienplanung abzeichnet. Das Unternehmen lässt seinen Beschäftigten Freiraum, ihre Arbeitszeit den privaten Bedürfnissen anzupassen. Es gibt flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, und es kann vorgearbeitet werden, um bei besonderen Familiensituationen Beruf und Familie flexibler unter einen Hut bringen zu können. Der Wunsch nach einer Teilzeitbeschäftigung wurde noch niemals abgelehnt, und nach längerer Abwesenheit durch Elternzeit oder Sabbatical wird die Rückkehr intensiv begleitet. Das Unternehmen vermittelt auch fachkundige Ansprechpartner für potenziell belastende Themen wie Kinder, Seniorenpflege und Stressprävention. Aber wenn die Kinder eines Tages einmal größer sind, können sie sich auf einen Praktikumsplatz, vielleicht sogar an einem der ausländischen Standorte, freuen.
"Wir haben ein ausgeprägtes Verständnis für private Themen," verspricht Sandra Bonow, "und das bleibt auch in Zukunft so."
TECOSIM Technische Simulation GmbH
Wen wir suchen: Ingenieure mit Leidenschaft für Simulation & Berechnung. Mitarbeiter, die Vielfalt schätzen. Außerdem Handlungsspielräume zu nutzen wissen, Eigeninitiative zeigen, gerne über den Tellerrand blicken, Kundenkontakt schätzen und unternehme-risch denken und handeln.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter:
http://www.tecosim.com/de/karriere/online-stellenportal.html
Kontakt
Adresse: Ferdinand-Stuttmann-Straße 15, 65428 RüsselsheimTelefon: +49 6142 12000-0
Fax: +49 6142 12000-99
E-Mail: info@tecosim.com
Website: www.tecosim.com/de