- BRANCHE
- PLZ/ORT
- GRÖSSE
- STÄRKEN/WERTE
- AUSZEICHNUNGSJAHR
Geschäftsführung

Die Stadtwerke Parchim GmbH ist der lokale Energiedienstleister vor Ort. Unsere Mitarbeiter sichern unseren Erfolg im Wettbewerb. Wir machen uns etwas aus Menschen, die mehr aus sich machen. Und uns.
In unserem angenehmen und modernen Arbeitsumfeld besteht viel Raum für eigene Ideen
und persönliches Engagement. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.




Aufbruch zu neuen Ufern
Die Stadtwerke Parchim versorgen rund 20.000 Menschen mit Erdgas, Trinkwasser, Wärme und Strom. Auf jedem dieser Gebiete sind Spezialisten gefragt – doch die verschiedenen Geschäftsfelder arbeiten keineswegs nebeneinanderher: Regelmäßig treffen sich alle Mitarbeiter des Innendiensts und die Monteure aus den unterschiedlichen Einsatzgebieten zu einem gemeinsamen Buffet. Das stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl – und anstehende Themen können auf dem kurzen Dienstweg besprochen werden.
Blick über den Tellerrand
Der Blick über den Tellerrand ist wichtig. Deshalb informiert die Geschäftsleitung die Mitarbeiter alle 4 Monate umfassend im Rahmen eines Unternehmensfrühstücks.
Und sie organisiert Besichtigungen von Betriebsteilen, in denen es Neuheiten gibt, etwa ein neues Biomassekraftwerk, eine Modernisierung der Kläranlage oder ein aktuelles Infrastrukturund Bauprojekt. „Uns ist es wichtig, dass die Mitarbeiter verstehen, warum wir etwas tun. Gerade auch, wenn es darum geht, neue Geschäftsfelder zu erschließen, beispielsweise Contracting, Energiespeicheraufbau oder intelligente Netze“, berichtet der Geschäftsführer Dirk Kempke.
Fortbildung auf Firmenkosten
Anspruchsvolle Aufgaben können nur mit qualifizierten Mitarbeitern erfolgreich bewältigt werden. Deshalb bildet das Unternehmen in 5 verschiedenen Berufen aus – und es unterstützt Mitarbeiter, die sich nebenberuflich fortbilden, beim Aufbruch zu neuen Ufern. Sei es durch die Finanzierung der Meisterschule oder die Kostenübernahme für ein Studium. Im Frühjahr 2014 nahmen etwa 15 % aller Mitarbeiter eine solche Fortbildungsmöglichkeit wahr, die das Unternehmen komplett finanzierte. 5 Personen studierten an der TU Rostock und an der FH Wismar, und 3 Mitarbeiter befanden sich in einer Meisterausbildung. Dass sich der Aufwand gelohnt hat, zeichnet sich ab: Die Personalleitung plant bereits den adäquaten Einsatz nach dem Ende der Fortbildung. So bleibt das Unternehmen zukunftsfähig – und seine Mitarbeiter haben eine gesicherte Zukunftsperspektive.
Kontakt
Adresse: Ostring 38, 19370 ParchimTelefon: 03871/6235-0
Fax: 03871/6235-55
E-Mail: stefanie-selms@stadtwerke-parchim.de
Website: www.stadtwerke-parchim.de