Geschäftsleitung Personal

Unser Ziel ist es, dass jeder Mitarbeiter gerne bei ROLLER arbeitet. Wir pflegen ein familiäres, respektvolles und teamorientiertes Miteinander. Jeder kann sich mit seinen Ideen einbringen. Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, flache Hierarchien und tolle Karrierechancen in einem dynamisch wachsenden Familienunternehmen.


"Ein Unternehmen ist so gut wie seine Mitarbeiter" – dieser Grundsatz ist bei Roller keine Floskel. In der ausgesprochen familiären und respektvollen Unternehmenskultur sieht Marcus Droste, Sprecher der Geschäftsführung, einen Schlüssel zum Erfolg: "Unsere Mitarbeiter repräsentieren das Unternehmen gegenüber unseren Kunden, und zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel." Damit die Mitarbeiter die für Kundenkontakte nötigen Freiräume genießen, beruht die Führung auf Werten wie Vertrauen, Ehrlichkeit sowie Forderung und Förderung. Das ist es, was für Roller eine gute Arbeitgebermarke ausmacht.
Mittelpunkt Mensch
Die Roller GmbH & Co. KG ist trotz ihrer 5.200 Mitarbeiter in 119 Filialen noch immer ein Familienunternehmen. Der 1969 gegründete Möbel-Discounter ist heute europaweit einer der führenden Player seiner Branche und beweist, dass sich niedrige Preise, gute Qualität und ein respektvoller Umgang mit den Beschäftigten nicht ausschließen. Darum pflegt das Management einen kooperativen Führungsstil, der auf Teamwork setzt und die Mitarbeiter an Planung und Entscheidungsfindung beteiligt.
Teammeetings und "Road Show"
Wer sich mit seinem Unternehmen identifizieren soll, muss über dessen Lage und die anvisierte strategische Entwicklung Bescheid wissen. Entsprechend hoch ist der Stellenwert der firmeninternen Kommunikation. Durch eine Mitarbeiterzeitung, regelmäßige Hausmitteilungen und Teammeetings werden die Mitarbeiter über die Unternehmensentwicklung auf dem Laufenden gehalten. Einmal im Jahr geht die Geschäftsführung mit einer Roadshow auf Tour durch die Zentrale und die einzelnen Märkte, um über Lage und Ziele des Hauses zu informieren.
Maßgeschneiderte Arbeitgebermarke
Das Personalmanagement verfolgt die Strategie, Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen zu binden und ihre persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Arbeitnehmer erwartet bei Roller eine umfangreiche Erstausbildung und eine systematische Einarbeitung. Zahlreiche interne Weiterbildungsangebote eröffnen Karrierechancen, ein Beispiel dafür sind speziell für den Führungsnachwuchs entwickelte Traineeprogramme. Auch bei der Leistungsbewertung geht Roller unkonventionelle Wege. Sie wird nicht nur vom Vorgesetzten vorgenommen, parallel dazu schätzt sich der Beschäftigte auch selbst ein. In einem Jahresgespräch erfolgt ein Abgleich mit dem Ziel einer gemeinsamen Bewertung, die dann schriftlich dokumentiert wird.
Wie gut diese Personalpolitik bei den Mitarbeitern ankommt, zeigt am besten die hohe Ausbildungs- und Übernahmequote, auf die Roller besonders stolz ist. Das ist aber kein Wunder: Eine gute Familie kümmert sich schließlich um ihren Nachwuchs.
Schön, dass Sie sich bei uns bewerben möchten!
Wir suchen regelmäßig Nachwuchsführungskräfte für den Vertrieb. Wir wünschen uns kunden- und teamorientierte Mitarbeiter mit hohem Engagement, unternehmerischem Denken und Handeln und Mobilität. Außerdem sollten Sie eine fundierte Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium sowie Spaß an der Welt des Handels mitbringen.
Wir sind sehr an Ihrer Bewerbung interessiert. Um diese schnell und vertraulich an die richtige Stelle zu verteilen, arbeiten wir ausschließlich mit einem Online-Bewerbungsverfahren. Sämtliche Informationen zu Ihrer Bewerbung erhalten Sie zudem einfach und ohne Zeitverlust per E-Mail.
Kontakt
Adresse: Willy-Brandt-Allee 72, 45891 GelsenkirchenTelefon: 0209-7097-0
Fax: 0209-7097-209
E-Mail: info@roller.de
Website: www.roller.de