
Mitarbeiter sind unser höchstes Gut. Wir bieten ein Arbeitsumfeld von gegenseitigem Respekt, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielfältigen Aktivitäten. Braunform übernimmt Verantwortung für Mitarbeiter und ihre Familien. Mit einem Ausbildungsanteil von über 14% sorgen wir dafür, dass junge Menschen Chancen für morgen haben.




Ethik und Cleverness
Dieses 1977 gegründete Unternehmen gilt als einer der innovativsten Dienstleister des Werkzeugbaus für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Das Unternehmen steht für Full-Service-Engineering und gehört zu den führenden Firmen im modernen Formenbau. Doch es versteht sich nicht als reine Hightech-Schmiede, sondern bekennt sich in mehreren Dokumenten nachdrücklich zu einem ethischen Handeln den Mitarbeitern wie der Gesellschaft gegenüber – auf dem gesamten Globus.
Unternehmenskultur und Ethik
„Als familiengeführtes weltweit operierendes Unternehmen verbinden wir bei unseren Prozessen unternehmerisches Handeln mit ethischen Grundsätzen, Aufrichtigkeit und Fairness“, sagen die Geschäftsführer Pamela und Erich Braun.
„Diese Ausrichtung ist eine der tragenden Säulen unseres langfristigen Erfolgs.“ Braunform hat sich einen Verhaltenskodex gegeben, der das Unternehmen auf sehr vielen Handlungsfeldern zu einem humanen Vorgehen verpflichtet. Das reicht von der Ablehnung von Kinderarbeit und Korruption über das Organisationsrecht für die Arbeitnehmer bis hin zur Verpflichtung zu Datenschutz und der Einhaltung von Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften. Eine besondere Verantwortung wird dabei ausdrücklich den Führungskräften zugeschrieben: Die Führung folgt diesen ethischen Werten und setzt dabei vor allem auf Sachlichkeit, Offenheit und einen konstruktiven Umgang miteinander.
Das Morgen beginnt schon heute
Als Familienunternehmen hat Braunform eine Zukunftsvision, die vor allem auf Nachhaltigkeit setzt: Man will moderat und vor allem gesund wachsen. Ein deutliches Augenmerk gilt dabei, ganz vorausschauend, der nächsten Generation. Mit einem Auszubildendenanteil von mehr als 13 % und einer Übernahmequote von zuletzt 100 % sorgt Braunform dafür, dass junge Menschen ebenso wie die Firma eine gesicherte Zukunft haben. Denn der beste Weg, die Zukunft zu sichern, so sagt man am Kaiserstuhl, ist es, sie zu gestalten.
Kontakt
Adresse: Unter Gereuth 7 + 14, 79353 Bahlingen am KaiserstuhlTelefon: 07663 9320-0
Fax: 07663 9320-129
E-Mail: info@braunform.com
Website: www.braunform.com